Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (z. B. DSGVO, BDSG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Tätigkeit als KFZ-Sachverständiger.

2. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Tim Matyas
Margaretenweg 11
50170 Kerpen
Matyas@mt-kfzsachverstaendiger.de

+4915129515242

3. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:

  • Kontaktdaten:               Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
  • Fahrzeugdaten:            Fahrzeugtyp, Kennzeichen, Fahrgestellnummer (VIN), Schadensbeschreibung,                                                      Gutachtendetails
  • Versicherungsdaten: Name der Versicherung, Versicherungsnummer
  • Rechnungsdaten:        Bankdaten (z. B. für Zahlungen)

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  1. Erstellung von KFZ-Gutachten und Schadensbewertungen
  2. Abwicklung von Versicherungsfällen
  3. Rechnungsstellung und Buchhaltung
  4. Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen)

6. Weitergabe von Daten

Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist. Dazu gehören:

  • Versicherungen und Rechtsanwälte
  • Steuerberater oder Buchhaltungsdienstleister
  • Behörden und Gerichte (falls erforderlich)

In jedem Fall achten wir darauf, dass Ihre Daten vertraulich behandelt und nur im erforderlichen Umfang weitergegeben werden.

7. Speicherdauer der Daten

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten notwendig ist. Steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten (z. B. 6 bis 10 Jahre) bleiben hiervon unberührt.

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen (Art. 15 DSGVO).
  • Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).
  • Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen (Art. 17 DSGVO).
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen (Art. 18 DSGVO).
  • Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format bereitstellen (Art. 20 DSGVO).
  • Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen (Art. 21 DSGVO).

Bitte richten Sie Ihre Anfragen an die oben angegebenen Kontaktdaten.

9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.

10. Sicherheit der Daten

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche oder technische Anforderungen anzupassen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.